Unternehmen
1984
- Start des Unternehmens mit 2 Angestellten, Standort war damals die Industriestraße in Bremen
1985
- Mittlerweile hat das Unternehmen 5 Mitarbeiter, Umzug in das Bremer Viertel in die Albrechtstraße
1989
- Im Oktober 1989 erfolgte der Umzug in die Stresemannstraße 48 A, da das Büro in der Albrechstraße schon wieder zu klein war
1991
- Eröffnung eines zweiten Standortes erneut in der Albrechtstraße
1992
- Der Umzug der Filiale Albrechtstraße in die Stresemannstraße 52 fand im Juni 1992 statt
1999
- Im Oktober 1999 wurden beide Standorte zusammen gelegt, einziger Standort ist jetzt die Stresemannstaße 52
2014
- Der Umzug in den aktuellen Standort, die Lötzener Straße 3 in Bremen, fand im Februar 2014 statt
Technische Meilensteine
1984
- Schon bei der Gründung 1984 wurde mit einer, für damalige Zeiten, sehr weit entwickelten Software effektiv gearbeitet
1993
- Umstellung auf eine neue Software, um die Massenverarbeitung noch besser gestalten zu können
2001
- Einführung einer Archiv-Software: der Start der digitalen Akte
2002
- Eine Schnittstelle zur automatischen Verbuchung von Kontoauszügen wurde eingerichtet
2006
- Aufbau einer Software für das Telefoninkasso
2007
- Automatischer Versand aller Mahnschreiben, auch per E-Mail
2010
- Einführung eines Overdialers, der das Telefoninkasso noch effektiver macht
2013
- Umstellung auf eine datenbankgestützte Inkasso-Software
2017
- Es wird die neue Bezahlart Barzahlen eingeführt